Der Strompreis setzt sich aus vielen verschiedenen Teilen zusammen, darunter:
Energiepreise gültig ab 1. Januar 2025.
Art der Produkte für das G-D von Luxemburg | Energie-Prämie | Energieverbrauch pro Tag |
Art der Produkte | € / Jahr | ct / kWh |
---|---|---|
TERRA ONLINE * | 21,00 | 14,49 |
TERRA INVEST ONLINE * | 21,00 | 14,89 |
Für unsere NS- und MS-Kunden mit registrierter Leistung gelten die aktuellen Tarife.
Darüber hinaus kann Sudstroum Ihnen auf Anfrage geeignete Preise für die Lieferung von elektrischer Energie entsprechend Ihrem Verbrauchsprofil anbieten.
Energieverbrauch pro Tag | Spitze (Leistungsprämie) |
€ / kW/ Jahr | Cts / Jahr |
---|
MT < 3000h | 4,47 | 29,32 |
MT > 3000h | 2,25 | 95,83 |
Dies entspricht den Energietransportinfrastrukturkosten für einen bestimmten Versorgungspunkt. Die Netznutzungsentgelte werden durch das Gesetz vom 1. August 2007 über die Organisation des Strommarktes festgelegt, um Transparenz und Zugang zu den verschiedenen Verteilungsnetzen zu gewährleisten.
Am 1. Januar 2025 werden das Luxembourg Regulatory Institute (ILR) und Netzbetreiber eine neue Tarifstruktur auf dem Strommarkt einführen. Ziel ? Reagieren Sie auf Veränderungen in der Netznutzung im Rahmen der Energiewende. Wie ? Durch den Vorschlag einer gerechteren Preisstruktur, die letztendlich die Verbraucher dazu einlädt, bei der Nutzung der Netze flexibler zu sein und bestehende Netze besser zu nutzen.
Die Struktur dieses Netznutzungstarifs ändert sich ab dem 1. Januar 2025. In seiner Berechnung erhält nun der Begriff der Leistung (kW) einen wichtigeren Platz. Ziel dieser Änderung ist es, den Tarif gerechter zu gestalten und die tatsächlichen Kosten besser widerzuspiegeln. Außerdem sollen Verbraucher dazu motiviert werden, ihre gleichzeitige Nutzung einzuschränken, was zu Leistungsspitzen führt, die das Netz auffangen muss.
Konkret werden allen Verbrauchern anhand ihrer Verbrauchshistorie Referenzleistungen zugewiesen. Das regelmäßige Überschreiten der zugewiesenen Leistungsstufe ist völlig normal. Das zusätzliche Volumen wird dann einfach zu einem höheren Preis abgerechnet.
Referenzleistungskategorien |
Kilowatts (kW) | Netznutzungskosten- fester Teil (€/Monat) |
3 | 11,11 |
7 | 19,27 |
12 | 29,46 |
17 | 39,65 |
27 | 60,03 |
43 | 92,64 |
70 | 147,66 |
100 | 208,80 |
Referenzleistungskategorien |
Kilowatts (kW) | Netznutzungskosten- variabler Teil (€/kWh) * | Zuschlag bei Überschreitung ( €/ kWh)** |
3 | 0,0759 | 0,1139 |
7 | 0,0759 | 0,1139 |
12 | 0,0759 | 0,1139 |
17 | 0,0759 | 0,1139 |
27 | 0,0759 | 0,1139 |
43 | 0,0759 | 0,1139 |
70 | 0,0759 | 0,1139 |
100 | 0,0759 | 0,1139 |
Der Zuschlag zum monatlichen Fixpreis entspricht der Miete des Smart Meters.
Spannung | Kosten/ Verbrauch 2025 |
Intensité par phase ( Niederspannung) | Betrag pro Monat ( EUR/Monat) |
---|---|
40A | 5,90 |
50A | 5,90 |
63A | 11,72 |
80A | 11,72 |
100A | 11,72 |
120A und mehr | 36,41 |
Die Elektrizitätssteuer ist ein Kostenfaktor, der den Verbrauchern vom Staat auferlegt wird. Sie wird von allen Versorgern im Auftrag des Staates erhoben, wobei der Betrag jährlich durch das Haushaltsgesetz festgelegt wird.
Die Stromsteuer wurde für das Jahr 2025 wie folgt festgelegt:
Der Ausgleichsfonds ist ein Beitrag zur Förderung von Investitionen in die Erzeugung von erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-Kopplung. Der Ausgleichsfonds wird vom Institut Luxembourgeois de Régulation (ILR) verwaltet, das die Höhe dieses Beitrags jährlich festlegt.
Der Ausgleichsfonds ist ein Kostenbeitrag, der den Verbrauchern vom Staat auferlegt wird.
Das ILR hat den Beitrag zum Ausgleichsfonds für das laufende Jahr per Verordnung wie folgt festgelegt:
Der Wert des Ausgleichsfonds wurde noch nicht publiziert für 2025.
Energiepreise gültig ab 1. Januar 2024.
Art der Produkte für das G-D von Luxemburg | Energie-Prämie | Energieverbrauch pro Tag |
Art der Produkte | € / Jahr | ct / kWh |
---|---|---|
TERRA ONLINE * | 24 | 16,89 |
TERRA INVEST ONLINE * | 24 | 17,29 |
Für unsere NS- und MS-Kunden mit registrierter Leistung gelten die aktuellen Tarife.
Darüber hinaus kann Sudstroum Ihnen auf Anfrage geeignete Preise für die Lieferung von elektrischer Energie entsprechend Ihrem Verbrauchsprofil anbieten.
Energieverbrauch pro Tag | Spitze (Leistungsprämie) |
€ / kW/ Jahr | Cts / Jahr |
---|
MT < 3000h | 4,83 | 29,02 |
MT > 3000h | 2,02 | 113,32 |
Er entspricht den Kosten der Energietransportinfrastruktur für eine bestimmte Abnahmestelle. Die Netznutzungstarife sind im Gesetz vom 1. August 2007 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes festgelegt, um Transparenz und Zugang zu den verschiedenen Verteilungsnetzen zu gewährleisten.
Es gelten die folgenden Tarife:
Spannung | Kosten/Verbrauch 2024 |
Niederspannungsnetz | Ab 01.01.24 cts / kWh / Jahr |
---|---|
40A | 7,50 |
50A | 7,50 |
63A | 7,50 |
80A | 7,50 |
100A | 7,50 |
120A | 7,50 |
Nachstehend finden Sie die geltenden Sätze für 2024.
Spannung | Kosten/Verbrauch 2023 |
Niederspannungsnetz | Ab 01.01.24 € / Jahr |
---|---|
40A | 181,92 |
50A | 210,12 |
63A | 320,64 |
80A | 368,64 |
100A | 425,04 |
120A | 742,68 |
Zuschlag für 20A tranche | 56,40 |
Die Stromsteuer ist ein Kostenelement, das den Verbrauchern vom Staat auferlegt wird. Sie wird von allen Verteilern im Namen des Staates erhoben, wobei der Betrag jährlich durch das Haushaltsgesetz festgelegt wird.
Die Stromsteuer wurde für das Jahr 2024 wie folgt festgelegt:
Der Ausgleichsfonds ist ein Beitrag, der dazu dient, Investitionen in die Erzeugung erneuerbarer Energien oder in die Kraft-Wärme-Kopplung zu fördern.
Der Ausgleichsfonds wird vom Institut Luxembourgeois de Régulation (ILR) verwaltet, das die Höhe dieses Beitrags jährlich festlegt.
Der ILR hat per Verordnung den Beitrag zum Ausgleichsfonds für das laufende Jahr wie folgt festgelegt:
Der Wert des Ausgleichsfonds wurde wie folgt festgelegt:
Ab den 01.01.2024 auf -11,55 ct/kWh für Privatkunden mit einem Jahresverbrauch von weniger als 25’000 kWh/Jahr festgelegt.
m Jahr 2023 wurde der Mehrwertsteuersatz auf 7 % reduziert.
Im Jahr 2024 wird der Mehrwertsteuersatz zurück auf 8 % steigen.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um nähere Informationen über die Preise und die Erstellung eines maßgeschneiderten Angebots zu erhalten.