Wie Sie Ihre Stromrechnung verstehen
Klicken Sie auf um die Erläuterungen anzuzeigen.
N° facture : Rechnungsreferenz
Date facture : Aufstellungsdatum der Rechnung
N° habitation : Wohnungsreferenz
Habitation : Adresse der Lieferstelle
Numéro compteur : ZählernummerSAGXXX
N° POD : Versorgungspunkt ( Point of Delivery )
Période : Zeitraum der Lieferung
Terra :
100% grüne Energie, die zertifizierte erneuerbare Energie von TERRA besteht aus elektrischer Energie, die auf der Grundlage von Wasser- und Windkraftanlagen erzeugt wird.
Sie enthält keine Komponenten, die aus Kraftwerken stammen, die auf Kernenergie oder der Verbrennung von Kohle oder Gas basieren. TERRA-Energie erzeugt daher keine CO2-Emissionen.
Zusammensetzung des Produkts Terra : Étiquetage de l’électricité – Terra
Terra Invest :
100% grüne Energie, die zertifizierte erneuerbare Energie von TERRA INVEST besteht aus elektrischer Energie, die auf der Grundlage von Wasser- und Windkraftanlagen erzeugt wird.
Sie enthält keine Komponenten, die aus Kernkraftwerken, Kohle- oder Gasverbrennung stammen, und produziert daher keine CO2-Emissionen.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen, die bereits durch das TERRA-Produkt bekannt sind, beteiligen Sie sich durch die Zeichnung des TERRA INVEST-Produkts und gegen einen geringen Aufpreis von nur 0,4 ct/kWh aktiv an der Förderung und dem konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien, indem Sie die Entwicklung der Effizienz unterstützen, entweder durch den Bau neuer Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien oder durch Anlagen, die in den letzten 6 Jahren auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurden.
Zusammensetzung des Produkts Terra : Étiquetage de l’électricité – Terra Invest
Domiciliation : Im Falle einer Lastschrift zahlen Sie den betreffenden Betrag bitte nicht,
er wird automatisch von Ihrem LUXXX-Konto beim Finanzinstitut Bank XYZ abgebucht
Wie Sie Ihre Stromrechnung verstehen
Klicken Sie auf um die Erläuterungen anzuzeigen.
Zusammensetzung des Produkts Terra : Étiquetage de l’électricité – Terra
Die Mehrwertsteuer wird auf 8% festgesetzt
Verbrauch während des Zeitraums.
Bei Abschluss eines Vertrags mit Einzugsermächtigung und elektronischer Rechnung beträgt die Energieprämie 1,75 € pro Monat oder 21 EUR/Jahr. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, ohne Einzugsermächtigung und elektronische Rechnung abzuschließen, und die Energieprämie beträgt 3,75 EUR / Monat oder 45 EUR / Jahr.
Dies entspricht dem variablen Teil der Infrastrukturkosten für den Energietransport für einen bestimmten Lieferpunkt. Die volumetrische Netzgebühr wird auf den Energieverbrauch Tag der Periode angewendet. In diesem Fall 7,59 ct/kWh * 619,427 kWh = 47,01 EUR
Dieser Posten entspricht dem Betrag, der zusätzlich auf das Volumen angewandt wird, das die Bezugsleistung überschreitet. In diesem konkreten Fall 11,39 ct/kWh * 184,124 kWh = 20,97 EUR
Dies entspricht dem festen Teil der Kosten für die Infrastruktur der Energieübertragung für einen bestimmten Anschlusspunkt. Der Betrag hängt von der Referenzleistung ab. Weitere Informationen finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Kategorien der Referenzleistung
Kilowatt (kW) | Feste Gebühr – €/Jahr |
---|---|
3 | 133,32 €/Jahr (11,11 €/Monat) |
7 | 231,24 €/Jahr (19,27 €/Monat) |
12 | 353,52 €/Jahr (29,46 €/Monat) |
17 | 475,80 €/Jahr (39,65 €/Monat) |
27 | 720,36 €/Jahr (60,03 €/Monat) |
43 | 1.111,68 €/Jahr (92,64 €/Monat) |
70 | 1.771,92 €/Jahr (147,66 €/Monat) |
100 | 2.505,60 €/Jahr (208,80 €/Monat) |
Alle Daten sind in dieser Tabelle aufgeführt.
Sie können sich auch die Übersicht über die Ergänzung der festen monatlichen Gebühr für den Zugang zum BT 2025-Netz ansehen.
Der Ausgleichsfonds ist ein Beitrag, der Investitionen in die Produktion erneuerbarer Energien oder in die Kraft-Wärme-Kopplung fördern soll. Der Ausgleichsfonds wird vom Luxemburgischen Institut für Regulierung (ILR) verwaltet, das die Höhe dieses Beitrags jährlich festlegt.
Der Ausgleichsfonds ist ein Kostenbeitrag, der den Verbrauchern vom Staat auferlegt wird. Das ILR hat den Beitrag zum Ausgleichsfonds für das laufende Jahr per Verordnung wie folgt festgelegt:
Der Wert des Ausgleichsfonds für 2025 wurde wie folgt festgelegt: